Wissenswertes zum 18.04.
1. | Todestag: Rudolf Brunnenmeier (* 11.02.1962) - Fußballer Er war Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 1964/65 und wurde 1966 Deutscher Meister: mit 1860 München. |
2. | Todestag: Justus v.Liebig (* 12.05.1820) - Chemiker Er war der Entwickler des Backpulvers, des "Liebig Fleischextrakts" und er erfand den Kunstdünger. |
3. | Todestag: Ulrich Salchow (* 07.08.1883) - Eiskunstläufer Der Schwede erfand den nach ihm benannten Sprung: rückwärts abspringen, Drehung, auf dem anderen Bein rückwärts landen. |
4. | Geburtstag: Esther Schweins (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Bekannt wurde sie in der Comedy- Reihe "RTL Samstag Nacht". Sie und ihre Mutter überlebten 2004 den Tsunami auf Sri Lanka. |
5. | Geburtstag: Ira von Fürstenberg (+ 30.11.-0001) - Schauspiel. Sie heiratete Alfonso Prinz zu Hohenlohe - mit 15 Jahren. Schlagzeilen machte sie zumeist in der Yellow Press. |
6. | Geburtstag: Otto Piene (+ 17.07.2014) - Künstler Er wurde bekannt durch seine Lichtkunst (Lichtplastiken und Sky Art), war Mitbegründer der Künstlervereinigung "Zero". |
7. | Geburtstag: Adolf Slaby (+ 06.04.1913) - Ingenieur Er war Pionier der Funktechnik und an der Gründung der Firma Telefunken beteiligt. |
8. | Geburtstag: Lucrezia Borgia (+ 24.06.1519) - Fürstin 4x verheiratet, starb sie bei der Geburt des 9.Kindes. Der Literatur diente sie als Vorbild einer "Femme fatale". |
9. | Todestag: Fritz Herkenrath (* 09.09.1942) - Fußballer "Der fliegende Schulmeister" war Nachfolger Toni Tureks im Tor der Nationalmannschaft. |
10. | Todestag: Thor Heyerdahl (* 06.10.1923) - Abenteurer Der Norweger zeigte mit dem Balsaholz-Floß "KonTiki", dass Polynesien von Südamerika aus besiedelt worden sein könnte. |
11. | Todestag: Albert Einstein (* 14.03.1930) - Physiker Sein E=mc2 brachte dem Pazifisten weltweiten Ruhm. Für die Erklärung des photoelektrischen Effekts gab es 1921 den Nobelpreis. |
12. | Gedenk- & Feiertag: Gründonnerstag Christen gedenken des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern. In abendlichen Gottesdiensten wird am Donnerstag vor Ostern die biblisch überlieferte Fußwaschung Christi an seinen Aposteln symbolisch nachvollzogen. Das Abendmahl steht für die Vereinigung Jesu mit den Gläubigen. Der Name Gründonnerstag wird auf das althochdeutsche "greinen" (weinen) zurückgeführt. In der Bibel wird Jesus nach dem Mahl von seinem Jünger Judas verraten und kurz danach verhaftet. . |
13. | Gedenk- & Feiertag: Internationaler Denkmaltag Die Denkmäler in aller Welt stehen im Mittelpunkt - und die Bemühungen, sie zu erhalten. Der Schutz des Kulturgutes basiert auf der Haager Konvention von 1954. Nach den Weltkriegen, in denen viele Denkmäler zerstört worden waren, wollte man ein Zeichen setzen für deren Erhalt. In Deutschland ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zuständig. Ausgerufen wurde der Tag 1982 vom Internationalen Denkmalrat ICOMOS, einer Unterorganisation der UNESCO. . |
14. | Gedenk- & Feiertag: Internationaler Denkmaltag Die Denkmäler in aller Welt stehen im Mittelpunkt - und die Bemühungen, sie zu erhalten. Der Schutz des Kulturgutes basiert auf der Haager Konvention von 1954. Nach den Weltkriegen, in denen viele Denkmäler zerstört worden waren, wollte man ein Zeichen setzen für deren Erhalt. In Deutschland ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zuständig. Ausgerufen wurde der Tag 1982 vom Internationalen Denkmalrat ICOMOS, einer Unterorganisation der UNESCO. . |
15. | Gedenk- & Feiertag: Simbabwe: Unabhängigkeitstag Faktisch ist das Land bereits seit der weißen Siedlerrevolte 1965 als Rhodesien eigenständig, rechtlich erlangte es am 18.April 1980 unter dem Namen Simbabwe die Unabhängigkeit von Großbritannien. Damals wurde Robert Mugabe Premierminister, später Präsident. Er wandelte sich immer mehr zum Diktator. Nach 37 Jahren Herrschaft wurde Mugabe 2017 durch das Militär entmachtet. Der ursprüngliche Landesname geht zurück auf Cecil Rhodes, der die Gebiete einst für die Briten kolonisierte. . |
16. | Gedenk- & Feiertag: Feuerzeremonie zum orthodoxen Osterfest . |
17. | historischer Tag Am Mount Everest sterben 16 Bergführer durch eine Lawine / Rest der Saison wird abgesagt. |
18. | historischer Tag Israels Armee tötet bei einem Angriff gegen die Hisbollah über 100 Zivilisten in einer UNIFIL-Station. |
19. | historischer Tag Hamburg: Deutschland-Premiere des Webber-Musicals "Cats". |
20. | historischer Tag Der Schuman-Vertrag zur Gründung der Europäischen Montanunion wird unterzeichnet. |
21. | historischer Tag "Big Bang" auf Helgoland: Die Briten zerstören mit einer riesigen Sprengung der Bunkeranlagen weite Teile der Insel. |
22. | historischer Tag Über 2500 Tote bei einem Erdbeben in San Francisco. Die Stadt wird durch Brände stark zerstört. |
23. | historischer Tag London: Das Natural History Museum wird eröffnet. |
24. | historischer Tag Martin Luther verweigert beim Reichstag in Worms erneut den Widerruf seiner 95 Thesen. |
25. | historischer Tag Rom: Der Grundstein zum Neubau des Petersdoms wird gelegt. |
26. | Geburtstag: Lukrezia Borgia (+ 24.06.1519) - Fürstin 4x verheiratet, starb sie bei der Geburt des 9.Kindes. Der Literatur diente sie als Vorbild einer "Femme fatale" . |
27. | Geburtstag: Jean Jülich (+ 19.10.2012) - Gastronom Die Kölner kannten ihn als Gastronomen (Severinstorburg, Blomekörvche) und Karnevalisten (De löstige Eins). Widerstandskämpfer (Edelweißpirat) war er auch gewesen. |
28. | Todestag: Rudolf Brunnenmeier (* 11.02.1941) - Fußballer Er war Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 1964/65 und wurde 1966 mit "seinem" Verein 1860 München Deutscher Meister. |
29. | Todestag: Rudolf Brunnenmeier (* 11.02.1941) - Fußballer Er war Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 1964/65 und wurde 1966 mit "seinem" Verein 1860 München Deutscher Meister. |
30. | Todestag: Rudolf Brunnenmeier (* 11.02.1941) - Fußballer Er war Torschützenkönig der Bundesliga-Saison 1964/65 und wurde 1966 mit "seinem" Verein 1860 München Deutscher Meister. |
31. | Todestag: Piet Hein (* 16.12.1905) - Mathematiker Der Däne brachte die Superellipse in die Stadtplanung. |
32. | Todestag: Albert Einstein (* 14.03.1879) - Physiker Jeder kennt sein Bild mit herausgestreckter Zunge, kaum einer seine Relativitätstheorie. Das E=mc2 brachte dem Pazifisten weltweiten Ruhm. Für seine Erklärung des photoelektrischen Effekts erhielt er 1921 den Nobelpreis. |
33. | Todestag: August Scherl (* 24.07.1849) - Verleger Sein Verlag gab zunächst den "Berliner Lokal-Anzeiger" heraus. Es kamen weitere Blätter bis hin zur "Gartenlaube" hinzu. |
34. | Todestag: Justus von Liebig (* 12.05.1803) - Chemiker Nicht Dr.Oetker, er war der Entwickler des Backpulvers. Und erfand auch den Maggi-Vorläufer "Liebigs Fleischextrakt" sowie Kunstdünger. |
35. | Geburtstag: Lucrezia Borgia (+ 24.06.1860) - Fürstin 4x verheiratet, starb sie bei der Geburt des 9.Kindes. Der Literatur diente sie als Vorbild einer "Femme fatale". |
36. | Geburtstag: Heinz Werner Hübner (+ 28.08.2009) - Journalist Der WDR-Programmdirektor prägte viele Jahre den "Weltspiegel". |
37. | Geburtstag: David Ricardo (+ 11.09.1971) - Ökonom Marx schätzte den Briten - nicht zuletzt wegen dessen Theorie, dass technischer Fortschritt zu weniger Beschäftigung führe. |
38. | Geburtstag: Barbara Hale (+ 26.01.2019) - Schauspielerin Als Sekretärin Della Street stand sie Privatdetektiv Perry Mason in der gleichnamigen TV-Serie zur Seite. |
39. | Todestag: Fritz Herkenrath (* 09.09.1928) - Fußballer "Der fliegende Schulmeister" war Nachfolger von Toni Turek im Tor der Nationalmannschaft. |